![]() |
Beschreibung der Arbeitsplätze |
7:30 Uhr Arbeitsbeginn Du startest den Tag in der jeweiligen Abteilung, indem du dein Arbeitsplatz einrichtest und deine Aufgaben entgegennimmst, je nach Einsatzgebiet. |
|
![]() |
Wareneingangskontrolle Zuerst wird im Wareneingang die erhaltene Ware auf die Qualität, die Quantität und die Plausibilität geprüft. |
Interner Warenfluss Dann wird im internen Warenfluss für einen reibungslosen Warenfluss gesorgt. Mit Flurförderzeugen wird die eingegangene und kontrollierte Ware vom Wareneingang zur Einlagerung befördert. |
![]() |
![]() |
Ware einlagern Am Güterbahnhof angekommen, wird die Ware in die Lagerfächer eingelagert. |
Bestellungen bearbeiten Damit der Kunde von uns auch die richtige Ware erhält, werden Unklarheiten und Wünsche sofort mit ihm abgeklärt. So können wir seine Zufriedenheit aufrechterhalten. |
![]() |
![]() |
Kommissionieren Sind alle Unklarheiten und Wünsche geklärt und die Bestellungen aufgenommen worden, so gelangt die Bestellung in die Kommissionierung. Für eine schnelle Bearbeitung der Bestellungen wird hier mit Hilfe von Kommissionierfahrzeugen (Flurförderzeugen) der Kundenauftrag bearbeitet. |
Kunden- und Lieferantentelefonate Sollten typische Fragen, wie z.B. „ Können Sie mir mit meiner Bestellung helfen?“ anfallen, versuchen wir, diese bestmöglich zu beantworten. |
![]() |
12:00 Uhr Mittagspause Nutze diese Pause, um dich an der frischen Luft zu erholen. Du kannst dein Mittagessen in der Kantine genießen, eine Runde Tischkicker/Tischtennis spielen oder dich auch mal mit den Kollegen und Kolleginnen privat austauschen. |
![]() |
Server- und Systemverwaltung (Berechtigung, Backup) Damit die Mitarbeiter auch immer ihre Daten zur Verfügung haben, führen wir in regelmäßigen Abständen Backups durch. Des Weiteren werden die Zugriffsrechte an die verschiedenen User vergeben. |
Datenbankdesign Damit auf unsere Daten auch leicht zugegriffen werden kann, wird die Datenbank von uns selbst designt, sodass sie speziell an unsere Bedürfnisse angepasst ist. |
![]() |
![]() |
Schnittstellenkonfiguration und Datenfluss etc. Damit unsere verschiedensten Programme auch miteinander kommunizieren können, müssen von uns Schnittstellen eingerichtet werden. (z.B. Excel mit unseren ERP System) |
Reporting bzw. Erstellen von aussagekräftigen Reports (Darstellung von Auswertung, z.B. Umsatz nach Wochentag und pro Mandat) Damit unsere Geschäftsführer auch sehen können, wie viel Umsatz in welchem Monat erzielt wurde und dieser mit dem Vormonat verglichen werden kann, werden von der IT Reports (Berichte) erstellt. |
![]() |
17:00 Uhr Feierabend Du blickst auf ein ereignissreichen Tag zurück und kannst wieder neue Kenntnisse und spannende Erfahrungen auf deiner Haben-Seite verbuchen. |
Produkte |