ESBE Aktion - 02.07.2025
- Passend zu Ladeventileinheit ESBE Serie LTC
- Passend zu Frischwasserstation Serie FSK 101
- Sekundärseite Grundfos
- Ref.-Nr.: 64040500
- Zur hygienischen Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip aus Pufferspeichern
- Mit Hocheffizient-Pumpe Wilo Para HU25/7-50 PWM ausgestattet
- Hohe Schüttleistung
- Passend zu Frischwasserstation Serie FSK 101
- Primärseite
- Ref.-Nr.: 64040600
- Baulänge: 130 mm
- Einbau in bivalenten Heizsystemen
- Zur Verwendung für Priorisierung zweier Wärmequellen
- Anschluss in Reihe oder parallel
- Passend zu Thermischen Regelventil ESBE Serie VTA310 , VTA320 , komplett
- Passend zu Frischwasserstation Serie FSK 101
- Ref.-Nr.: 64040100
- Zum Einbau in Heiz-/Kühlsystemen
- 2-Punkt Stellmotor
- Mit Kabel 0,85 Meter
- Kompakter Stellmotor zum Betrieb von Mischern
- Einzigartige Regelstabilität und -genauigkeit
- Manueller Betrieb am Multifunktionsknopf möglich
- Passend zu Ladeventil Serie VTC422, 50-70°C
- Ref.-Nr.: 57080600
- Passend zu Stellmotor Serie ARA600
- Ref.-Nr.: 17050600
- Passend für Pumpengruppe GRC222,DN25 (1“), DN32 (1 ¼“)
- Passend für Pumpengruppe mit Grundfos- Umwälzpumpe
- Ref.-Nr.: 67007100
- Die Modellreihen VTA 320/ 520 werden in Warmwasserbereitungsanlagen an zentraler Stelle unmittelbar nach dem Warmwasserbereiter eingesetzt, wo eine konstante Mischwassertemperaturregelung sowie ein Verbrühungsschutz für das gesamte System oder Teilweise erforderlich ist
- Auch geeignet für Warmwasserbereitungsanlagen mit einer Zirkulationsleitung
- In Deutschland sind die DVGW Arbeitsblätter W551, W553 zu beachten
Technische Daten:
- Zum Einbau in Heiz-/Kühlsystemen
- 2-Punkt Stellmotor
- Mit Kabel 0,85 Meter
- Kompakter Stellmotor zum Betrieb von Mischern
- Stellmotor ist mit einer Trennung für den Handbestrieb ausgestattet und verfügt über eine Anzeige an der Vorderseite, welche die Mischerstellung anzeigt
- Umkehrbar und mit Endlagenschalter ausgestattet, die von den Schaltnocken gesteuert werden
- Zum Einbau in Heiz-/Kühlsystemen
- 2-Punkt Stellmotor
- Mit Kabel 0,85 Meter
- Kompakter Stellmotor zum Betrieb von Mischern
- Einzigartige Regelstabilität und -genauigkeit
- Manueller Betrieb am Multifunktionsknopf möglich
- Mit Zeitschaltuhr und Rücklaufthermostat
- Pumpentyp: Xylem E3, 230 V, 50 Hz
- Passend für Frischwasserstation ESBE FSK 101
- Kompakter Stellmotor zum Betrieb von Mischern
- Einzigartige Regelstabilität und -genauigkeit
- Manueller Betrieb am Multifunktionsknopf möglich
- Kompakter Stellmotor zum Betrieb von Mischern
- Einzigartige Regelstabilität und -genauigkeit
- Manueller Betrieb am Multifunktionsknopf möglich
- Einbau in Festbrennstofffeuerstätten zur effizienten Beladung von Pufferspeichern
- Zum Schutz des Kessels vor zu niedrigen Rücklauftemperaturen
- Zur Aufrechterhaltung einer hohen und stabilen Rücklauftemperatur
- Kompakter Stellmotor zum Betrieb von Mischern
- Einzigartige Regelstabilität und -genauigkeit
- Manueller Betrieb am Multifunktionsknopf möglich
- Passend für ESBE Thermomischer
- Anschlüsse: Überwurfmutter Innengewinde auf Außengewinde, PN10
- Ein Rückschlagventil enthalten
- Kompakter Stellmotor zum Betrieb von Mischern
- Einzigartige Regelstabilität und -genauigkeit
- Manueller Betrieb am Multifunktionsknopf möglich
- Passend zu Frischwasserstation Serie FSK 101
- Ref.-Nr.: 64040400
- Kompakter Stellmotor zum Betrieb von Mischern
- Stellmotor ist mit einer Trennung für den Handbestrieb ausgestattet und verfügt über eine Anzeige an der Vorderseite, welche die Mischerstellung anzeigt
- Umkehrbar und mit Endlagenschalter ausgestattet, die von den Schaltnocken gesteuert werden
- Die Modellreihen VTA 320/ 520 werden in Warmwasserbereitungsanlagen an zentraler Stelle unmittelbar nach dem Warmwasserbereiter eingesetzt, wo eine konstante Mischwassertemperaturregelung sowie ein Verbrühungsschutz für das gesamte System oder Teilweise erforderlich ist
- Auch geeignet für Warmwasserbereitungsanlagen mit einer Zirkulationsleitung
- In Deutschland sind die DVGW Arbeitsblätter W551, W553 zu beachten
Technische Daten:
- Zur Verwendung als Mischventil- oder Umschalten in bivalenten Wärmepumpensysteme
- Einbau in klassische Heiz-/Kühlanlagen
- Einfache Anbaumöglichkeit von verschiedenen Mischer-Motoren