Bei WS Weinmann & Schanz kaufen Sie ohne Risiko! Sollte einmal ein Artikel nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, so genießen Sie bei uns innerhalb von 14 Tagen volles Rückgaberecht. Die Möglichkeit der Rückgabe besteht dabei grundsätzlich für alle unbenutzten Teile in der Originalverpackung. Die Artikel müssen sich zudem in einwandfreiem Zustand befinden. Voraussetzung für den Rückversand ist eine ausreichende Umverpackung der Ware. Hierzu kann das ursprünglich verwendete Versandmaterial genutzt werden.
Der Rückversand paketversandfähiger Artikel ist für Sie gratis. Bei Rücksendewünschen im genannten Zeitraum lassen wir alle Rücksendungen kostenlos bei Ihnen abholen. Das ist für Sie besonders zeitsparend und praktisch. Wichtig ist die vorherige Anmeldung der Rücksendung. Eine Lieferscheinkopie oder ein Rücksendebeleg sollten der Rücksendung, falls vorhanden, beigefügt werden. Weiterhin erleichtert wird das Rücksendeverfahren durch das von uns bereitgestellte Rückgabeformular.
Was tun bei Transportschäden?
Bitte beachten Sie, dass bei Versäumen der gesetzlichen Meldefristen von Transportschäden gemäß §§438ff. HGB keine Ansprüche gegen die Frachtführer geltend gemacht werden können.
Der Gefahrenübergang der Lieferung geht in allen Fällen mit Übergabe der Ware an den Spediteur oder Frachtführer auf den Käufer über. Sie sind gesetzlich verpflichtet, Ware sofort auf Menge, Richtigkeit und Mängel zu prüfen. Ist bis zum Ablauf der Frist die Anzeige nicht an uns abgesandt worden, gilt die Ware als mängelfrei genehmigt.
Bitte beachten Sie, dass für eine Transportschadensmeldung zwingend Bilder der beschädigten Ware, des Sendungsetiketts sowie der Umverpackung erforderlich sind. Ohne Bilder kann keine Schadensmeldung beim Frachtführer erfolgen.
Wie melden Sie den Schaden?
Bitte dokumentieren Sie den Schaden durch Fotos von beschädigtem Artikel, Umverpackung und Sendungsetikett.
Laden Sie die Bilder Ihrer Reklamation hoch und senden Sie uns das ausgefüllte Formular mit Bildern innerhalb 24 Stunden online zu oder lassen Sie uns die Bilder per E-Mail zukommen.
Gaskartuschen, Akkus, technische Sprays - es gibt viele Produkte, die beim Transport mit Bedacht behandelt werden müssen. Sind solche Sendungen einmal beschädigt, gilt besondere Vorsicht. Ob eine Sendung Gefahrgüter enthält, erkennen Sie an der entsprechenden Kennzeichnung:
Bitte kontaktieren Sie in einem solchen Fall unverzüglich telefonisch unseren Kundenservice unter der Nummer: +49 (0) 7433 98 92-12 und beachten Sie unsere Rücksendehinweise.
Wenn Sie bereits eine Abstellgenehmigung mit einem Paketdienst oder einer Spedition vereinbart haben, sei es schriftlich oder mündlich, sollten Sie wissen, dass in diesem Fall keine Schadensmeldung möglich ist.
Das bedeutet, sobald Ihre Sendung am von Ihnen angegebenen Ort abgelegt wird, tragen Sie die volle Verantwortung dafür. Die Lieferung kann ohne die Notwendigkeit einer Unterschrift des Empfängers erfolgen. Wenn Ihre Ware beschädigt wird oder verloren geht, haften die Paketdienste und Speditionen nicht dafür. Das bedeutet, dass Sie keine Ansprüche auf Schadensersatz gegen die Transportunternehmen geltend machen können, da wir keine beschädigten Waren als Transportschaden oder Verlust melden können, so wie es bei Lieferungen ohne Abstellgenehmigung möglich ist.
Es könnte daher ratsam sein, Ihre Abstellgenehmigung zu überdenken, wenn Sie das Risiko minimieren möchten. Eventuell ist auch eine alternative Zustellung bei Ihren Nachbarn oder ähnliche Optionen erwägenswert.
Alternativ können Sie uns auch gerne telefonisch, per Mail oder per Fax kontaktieren.
Tel.: +49 7433 9892 12
Fax: +49 7433 9892 92
E-Mail: verkauf@weinmann-schanz.de
Zu diesen Zeiten sind wir gerne für Sie erreichbar: Mo. - Fr. von 07.00 - 18.00 Uhr.