Mit Hilfe der Anbohrschellen können nachträglich Abzweige in wasserführende PE-Rohrleitungssystemen installiert werden (Rohre nach DIN 8074 bzw. EN 12201).
Prüfungen: Alle mit dem Trinkwasser in Berührung kommenden Teile entsprechen den KTW-Bestimmungen
Materialien:
Druckstufen: Bei einer Temperatur bis 25°C sind die Anbohrschellen für Druckstufen von PN 6 bis PN 16 einsetzbar. Die Druckstufen sind abhängig von den Dimensionen und den Gewindeanschlüssen, daher ist nachfolgend für jeden einzelnen Artikel die jeweilige Druckstufe angegeben.
1. Markieren Sie den Abgangspunkt und stellen Sie sicher, dass das Rohr frei von Verunreinigungen,Oberflächenbeschädigungen oder Riefen ist. Positionieren Sie nun die Unterseite der Anbohrschelle.
2. Legen Sie die Dichtung an den vorgesehenen Platz und positionieren Sie den oberen Teil des sattels. Verbinden Sie ihn mit der Unterseite. Achten Sie darauf, dass die beiden Teile des Sattels auf Block befestigt werden.
3. Fügen Sie die Schrauben von unten ein und ziehen Sie die Muttern fest an.
4. Bohren Sie das Rohr an, aber ohne das Gewinde und die Dichtung zu beschädigen (am Besten mit einer Lochsäge). Verwenden Sie einen Abstandshalter, um das Rohr nicht an der gegegnüberliegenden Seite anzubohren.