Dichtprofile auswechseln

In der Glasdusche kann die Duschdichtung durch Ablagerungen wie Kalk, Schimmel und Seifenreste verschmutzt werden. Sie wird spröde und damit undicht. Dadurch wird ein Auswechseln der Duschdichtung notwendig.

Unsere Empfehlung

Um lange Freude an der Dichtung zu haben, sollten diese nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Scharfe, alkalische oder chlorhaltige Reiniger, Scheuer- mittel oder Lösungsmittel sollten für die Reinigung der Duschdichtung vermieden werden.

Die verschiedenen Arten von Duschdichtungen

Die Dichtung verschließt die wasserdurchlässige Schnittstelle an der Dusche. Sie besteht aus zwei unterschiedlichen PVC-Materialien. Das Trägerprofil ist hart, die Lippe ist weich. Bei WS erhalten Sie universal Dichtprofile für 6 und 8 mm Glas. In der Ausführung als Schwallschutzprofil oder für die Runddusche. Wasserabweisprofile und Streifendichtungen werden an den unteren Kanten montiert. Für Schiebetüren gibt es eigene Dichtungen.

Die Profile für Rundduschen sind bereits im Duschradius gebogen. Dichtungen werden an den unteren Kanten und den Verschlusskanten benötigt.
Magnetdichtungen paarweise in 90, 135 und 180 Grad. Diese verschließen die Duschtüren und halten sie geschlossen.
Mitteldichtprofile sind für Falttüren oder überlappende Glastüren geeignet.

Auswechseln von Dichtprofilen

 

  • Die alte Duschdichtung von der Glaskante lösen. Da die Dichtung nur aufgesteckt beziehungsweise aufgeschoben ist, kann diese einfach entfernt werden.
  • Glasflächen reinigen. Hier ist insbesondere die Gaskante wichtig.
  • Das U-Profil der Dichtung vorsichtig auf die Glaskante schieben.
  • Wenn die Dichtung zu lang ist, kann diese abgeschnitten werden. Zum Abschneiden empfehlen wir eine Gehrungsschere für Gummiprofile. Es darf keine scharfe Kante entstehen, sie muss gerade und sauber sein. Lässt sich die Dichtung nicht leicht aufschieben, dann mit einem Tuch Spülmittel auftragen und aufschieben (keine Fette oder Öle verwenden).

Passende Produkte: