Zur Anlagen-Erweiterung oder Umbau ohne Betriebsunterbrechung und ohne Entleerung der Anlage, inkl. Trigger Auslösemechanismus.
So einfach funktioniert T-plus:
Schneidkolben
Im Gehäuse des T-plus befindet sich ein Schneidkolben.
Zündung
Sobald der Trigger ausgelöst wird entzündet die Treibladung.
Aufschneiden des Rohrs
Der entstehende Druck treibt den Schneidkolben vorwärts, wodurch das Rohr teilweise aufgeschnitten wird.
Geborgenes Rohrteil
Das abgeschnittene Rohrteil verbleibt sicher im Gehäuse des T-plus und kann nicht in die Leitung gelangen.
Flamco legt großen Wert auf Benutzerkomfort für Installateure. Deshalb wurde ein neuer Auslösemechanismus entwickelt, womit in vier Schritten die perfekte Abzweigung hergestellt werden kann. So wenig Platz auch ist, mit T-plus liefern Installateure immer Topqualität. Noch nie war es so einfach, eine Abzweigung herzustellen.
Den T-plus mit vier Schrauben am Rohr befestigen. Bei Modellen ab 1½" werden ClickIn-Muttern mitgeliefert, bei denen die Schraube erst eingeschoben und dann angezogen wird.
Die Schrauben kreuzweise festziehen. Achten Sie auf das in der Montageanleitung angegebene Anzugsdrehmoment. Die Abzweigung anschließen. Bei der Aktivierung des T-plus darf sich kein Wasser in der Abzweigung befinden!
Drehen Sie den Trigger auf den T-plus. Positionieren Sie den Ring in die komfortabelste Zugrichtung (1). Schneiden Sie den Plombendraht durch (2).
Ziehen Sie den Sicherungsstift (3). Das Rohr wird nun optimal aufgeschnitten, die Abzweigung ist eingerichtet. FERTIG!