Bei der Wahl des passenden WC-Sitzes sind sowohl Design und Farbe als auch Material und Funktionalität ausschlaggebend. Jedoch spielt auch das Maß der Keramik eine entscheidende Rolle.
Die Form der Keramik grenzt die Suche nach dem passenden Sitz schon sehr weit ein. Ist die Form der Keramik oval, nach vorne gerade auslaufend (D-Shape) oder eckig?
Um den Lochabstand der Keramik exakt bestimmen zu können, misst man die Befestigungslöcher von Mitte Loch bis Mitte Loch. Das DIN-Maß für den Lochabstand beträgt 155 mm. Sollte die Keramik einen anderen Lochabstand aufweisen, empfiehlt es sich, einen WC-Sitz mit Excenterscharnier zu wählen.
Die Länge der Keramik wird ermittelt, indem man die Mitte Befestigungsloch bis Maximum Vorderkante misst.
Die Breite der Keramik erhält man, indem man am breitesten Punkt von Außenkante zu Außenkante misst.
Ein abnehmbarer WC-Sitz bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl den Komfort als auch die Hygiene im Badezimmer verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte:
Insgesamt bietet ein abnehmbarer WC-Sitz eine praktische Lösung für die Anforderungen moderner Badezimmer und verbessert sowohl die Hygiene als auch den Komfort.