IMI Heimeier - 31.07.2025
- Für den Einbau in Heizungs- und Kühlanlagen. Das komplette Thermostat-Oberteil kann mit dem Heimeier-Montagegerät ohne Entleeren der Anlage ausgewechselt werden.
- Automatischer hydraulischer Abgleich durch integrierten Durchflussregler, dadurch wird der Durchfluss im Heizkörper nie überschritten auch wenn die Nachbarventile schließen
- Der erforderliche Durchfluss der einzelnen Heizkörper wird direkt am Thermostat-Ventilunterteil eingestellt
- Für Heizkörper mit unterem Zweipunktanschluss wie z.B. Badheizkörper
- Geeignet für die Montage als Eck- oder Durchgangsform
- Der erforderliche Durchfluss der einzelnen Heizkörper wird direkt am Thermostat-Ventilunterteil eingestellt, dadurch ist der hydraulische Abgleich mit einem Dreh erledigt
- Ohne Schwerkraftbremse
- Betriebstemperatur max: 120°
- IG x Flansch
- Gewindeanschluss: M30 x 1,5
- Flüssigkeitsgefüllter Thermostat
- Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungs-Regeldifferenzen (<1 K)
- Für den Einbau in Heizungs- und Kühlanlagen. Das komplette Thermostat-Oberteil kann mit dem Heimeier-Montagegerät ohne Entleeren der Anlage ausgewechselt werden.
- Automatischer hydraulischer Abgleich durch integrierten Durchflussregler, dadurch wird der Durchfluss im Heizkörper nie überschritten auch wenn die Nachbarventile schließen
- Der erforderliche Durchfluss der einzelnen Heizkörper wird direkt am Thermostat-Ventilunterteil eingestellt
- IG x Flansch
- Mit Schwerkraftbremse
- Betriebstemperatur max.: 90°C
- Zum Ausgleich unterschiedlicher Anschlussmaße beim Austausch von Heizkörpern
- Anschluss: DN 15 (R 1/2") AG x ÜWM (für Ventil)
- Achsabstand: 26 mm
- Gehäuse und Kugel aus korrosionsbeständigem Rotguss
- Betriebsdruck: max. 10 bar
- Kugelhahn mit T-Griff
- Für den Einbau in Heizungs- und Kühlanlagen. Das komplette Thermostat-Oberteil kann mit dem Heimeier-Montagegerät ohne Entleeren der Anlage ausgewechselt werden.
- Automatischer hydraulischer Abgleich durch integrierten Durchflussregler, dadurch wird der Durchfluss im Heizkörper nie überschritten auch wenn die Nachbarventile schließen
- Der erforderliche Durchfluss der einzelnen Heizkörper wird direkt am Thermostat-Ventilunterteil eingestellt
- Passend für STAD
- Oberfläche PVC-beschichtet
- Brandklasse B2
- Für die Montage aller Heimeier Thermostat-Köpfe auf Thermostat-Ventilunterteile siehe Tabelle
- Gewinde M30 x 1,5 nach Werksnorm
- Für die konstante Regelung der Vorlauftemperatur.
- Einsatz: Bei kombinierten Fußboden- / Radiatorheizungen
Bestehend aus: - 1 x Thermostat-Kopf-K mit Anlegefühler und Befestigungsmaterial
- Sollwertbereich: 20°C...50°C
- Merkzahl: 20-30-40-50
- 2 m Kapillarrohr
- UP-Wandeinbaukasten einschließlich Rahmen, Abdeckplatte
und Befestigungsschienen - Abdeckung und Thermostatkopf weiß RAL 9016
Ventilgehäuse: - aus korrosionsbeständigem Rotguss
- Nicht absperrbar
- Innengewinde
- Material: Messing
- Thermostat-Ventilunterteil für Heizkörper
- Mittenabstand der Anschlüsse 50 mm
- Gehäuse aus korrosionsbeständigem, entzinkungsfreiem Rotguss, vernickelt
- Mit Absperrung und Feinstregulierung durch
Doppelkegel - Ohne Hubbegrenzung
- Keine Veränderung der Voreinstellung beim Öffnen
bzw. Schließen
- Einsetzen durch Austausch der roten Verschlusskappe im T-Griff des Globo Kugelhahns
- Für den Austausch alter Ventile gegen Ventilunterteile mit kleineren Nennweiten
- Messing vernickelt
- Für den Einbau in Heizungs- und Kühlanlagen. Das komplette Thermostat-Oberteil kann mit dem Heimeier-Montagegerät ohne Entleeren der Anlage ausgewechselt werden.
- Automatischer hydraulischer Abgleich durch integrierten Durchflussregler, dadurch wird der Durchfluss im Heizkörper nie überschritten auch wenn die Nachbarventile schließen
- Der erforderliche Durchfluss der einzelnen Heizkörper wird direkt am Thermostat-Ventilunterteil eingestellt
- Für den Einbau in Heizungs- und Kühlanlagen. Das komplette Thermostat-Oberteil kann mit dem Heimeier-Montagegerät ohne Entleeren der Anlage ausgewechselt werden.
- Automatischer hydraulischer Abgleich durch integrierten Durchflussregler, dadurch wird der Durchfluss im Heizkörper nie überschritten auch wenn die Nachbarventile schließen
- Der erforderliche Durchfluss der einzelnen Heizkörper wird direkt am Thermostat-Ventilunterteil eingestellt
- Der erforderliche Durchfluss der einzelnen Heizkreise wird direkt am Ventil in l/h eingestellt.
Durch den integrierten Durchflussregler in jedem Heizkreis, wird der Durchfluss nie überschritten auch wenn die Nachbarn-Heizkreise schließen. - Primärseite: 2 freidrehende Muttern mit DN 25 (1“) IG, flachdichtend
- Verteiler: 2 x Handentlüfter DN 15 (1/2“), 2 x Füll- und Entleerhahn DN 20 (3/4“) Schlauchanschluss
- Bestehend aus 2 Adapterstücken G3/4“ x G3/4“
- Messing vernickelt
- Gewindeanschluss: M30 x 1,5
- Flüssigkeitsgefüllter Thermostat
- Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungs-Regeldifferenzen (<1 K)
Anschlussnippel für flachdichtende 3-Wege-Ventile. ...
- DN 15 (1/2")
- Mit Tauchrohr
- Einschraublänge max. 250 mm
- Ausführung mit Entleeradapter
- Für den Einsatz in Heizungs- und Kälteanlagen
- Präzise Einregulierung und Durchflussmessung (mit Zubehör)
- Für Heizkörper mit unterem Zweipunktanschluss wie z.B. Badheizkörper
- Geeignet für die Montage als Eck- oder Durchgangsform
- Der erforderliche Durchfluss der einzelnen Heizkörper wird direkt am Thermostat-Ventilunterteil eingestellt, dadurch ist der hydraulische Abgleich mit einem Dreh erledigt
- Ausführung ohne Entleeradapter
- Für den Einsatz in Heizungs- und Kälteanlagen
- Präzise Einregulierung und Durchflussmessung (mit Zubehör)
- Einsatz in geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 und Kältesystemen
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Diskusform
Technische Daten:
- Differenzdruck unabhängiges Regel- und Einregulierventil für den Einsatz in Heizungs- und Kälteanlagen
- Ermöglicht eine exakte Durflussmessung
- Einstellbarer maximaler Durchfluss
- flachdichtend
- Für den Einbau in Heizungs- und Kühlanlagen
- Ventilgehäuse aus entzinkungsfreiem Rotguss
- Einsatz in geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 und Kältesystemen
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Zylinderform
Technische Daten:
- Gehäuse und Kugel aus korrosionsbeständigem Rotguss
- Betriebsdruck: max. 10 bar
- Kugelhahn mit T-Griff
- Für Kupfer- und Präzisionsstahlrohr
- Metallisch dichtend
- Anschluss Innengewinde DN 15 (1/2") x DN 20 (3/4")