Speicher, Frischwasserstationen
- Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
- Mit Temperaturregler/-begrenzer Kombination und Betriebslampe
- Einstellbereich: 5°C bis 85°C
- Nur für eine Entnahmestelle
- Kurze Zuleitungsrohre, geringer Wärmeverlust
- Kunststoffinnenbehälter
- Standard
- Einschraubgewinde
Magnesiumanoden, auch Opferanoden oder Schutzanoden genannt, schützen Trinkwasserspeicher zuverlässig gegen Korrosion. Diese kann auftreten durch Fehlstellen in der Emaillierung/Beschichtung, durch Einbauteile und Gewindeanschlüsse. Pufferspeicher in Verbindung mit unbehandeltem Heizungswasser können damit ebenfalls gegen Korrosion geschützt werden.
Die Lebensdauer einer Anode kann sehr unterschiedlich sein. Eine jährliche Überprüfung wird empfohlen. Die Verwendung von Signalanoden oder der „isolierte Einbau“ vereinfachen die jährliche Prüfung wesentlich. Ein Austausch ist erforderlich, wenn die Anode um 2/3 abgenommen hat oder der Schutzstrom weniger als 0,3 mA beträgt.
Anoden sind individuell kürzbar!
- Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
- Mit Temperaturregler/-begrenzer Kombination und Betriebslampe
- Einstellbereich: AUS/Frostschutz/28°C bis 85°C
- ACHTUNG: Spedition ab 100 Liter!
- Für eine- oder mehrere Entnahmestellen
- Bei Druckanschluss unbedingt Sicherheitsventil benutzen
- Für geschlossene (druckfeste) Warmwasserbereiter bis 1.000 Liter
- Alle Komponenten flachdichtend
- In zwei Achsen um je 360° drehbar
- Material: Stahl (S235 JR)
- Mit Rostschutzanstrich außen
- Betriebstemperatur max.: 95°C
- Mit Gewindeanschluss M8 x 30
Ideal für Kundendienst und Wartung da keine verschiedenen Anoden mehr bevorratet werden müssen. Für alle gängigen Brauchwasserspeicher.
Anschluss: M 8 x 30 mm
Die Länge der Anode ist kürzbar
- Die Askoheat Heizstäbe sind generell für PV-Anlagen geeignet, aber immer nur in Abhängigkeit von der bauseits eingebauten Regelung
Bei Einsatz in kalkhaltigem Wasser müssen verkalkungsmindernde Maßnahmen, bzw. die Entkalkung der Heizwendel (erstmals nach 3 Monaten, danach in regelmäßigen Intervallen) durchgeführt werden. Kalk kann zur Auslösung des Sicherheitsbegrenzers, zur thermischen Zerstörung bzw. zu Lochfraßkorrosion der Heizwendel führen, d.h. Wegfall der Garantieleistung! - Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
- Unbeheizte Zone: 70 mm
- Passend für Elektroheizstäbe mit DN 40 (1 1/2")-Außengewinde
- Dichtung im Lieferumfang enthalten
- Für geschlossene (druckfeste) Warmwasser-Wandspeicher bis 200 Liter
- Verchromt
- Anschlüsse DN 15 (1/2“)
- Geeignet für Anlagen mit Wärmepumpe
- Für Kalt- und Warmwasser geeignet
- Schwitzwasser geschützt
- Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser in Photovoltaikanlagen
- Zur Optimierung des Eigenstromverbrauchs der PV-Anlage in Verbindung mit Fronius Ohmpilot
- Stufenlose Regelung über den Fronius Ohmpilot
- Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
- Mit Temperaturregler/-begrenzer Kombination und Betriebslampe
- Einstellbereich: 5°C bis 85°C
- Nur für eine Entnahmestelle
- Untertischmontage
- Kunststoffinnenbehälter
- Für beengte Einbausituation
- Einschraubgewinde
Magnesiumanoden, auch Opferanoden oder Schutzanoden genannt, schützen Trinkwasserspeicher zuverlässig gegen Korrosion. Diese kann auftreten durch Fehlstellen in der Emaillierung/Beschichtung, durch Einbauteile und Gewindeanschlüsse. Pufferspeicher in Verbindung mit unbehandeltem Heizungswasser können damit ebenfalls gegen Korrosion geschützt werden.
Die Lebensdauer einer Anode kann sehr unterschiedlich sein. Eine jährliche Überprüfung wird empfohlen. Die Verwendung von Signalanoden oder der „isolierte Einbau“ vereinfachen die jährliche Prüfung wesentlich. Ein Austausch ist erforderlich, wenn die Anode um 2/3 abgenommen hat oder der Schutzstrom weniger als 0,3 mA beträgt.
Anoden sind individuell kürzbar!
- Passend für Vaillant: VEH 50/80/100/120/- 6 pro
- Ref.-Nr.: 0020107795 ersetzt 28-5827
- Anschluss: DN 25 (1")
- Massekabel mit Isolier- und Befestigungsteilen
- Für eine- oder mehrere Entnahmestellen
- Bei Druckanschluss unbedingt Sicherheitsventil benutzen
- Kann mit passender Verbindung und Mischbatterie als druckloser Warmwasserspeicher für nur eine Entnahmequelle verwendet werden
- Behälter aus Qualitätsstahl S 235 Jr
- außen: mit Rostschutz-Anstrich
- innen: emailliert nach DIN 4753.3 - Betriebsdruck Behälter: max. 8 bar
- Betriebstemperatur: max. 95°C
- Behälter: Stahl S 235 Jr, emailliert (DIN 4753.3)
- Glattrohr Wärmetauscher
- Magnesiumanode für den Korrosionsschutz
- Schallminderung: 15 dB
- Aus verzinktem Stahlblech
- Mit PU-Kern für Wärmeisolierung zum Fußboden
- Behälter: Stahl S 235 Jr, emailliert (DIN 4753.3)
- Zwei Glattrohr Wärmetauscher
- Magnesiumanode für den Korrosionsschutz
- Für den Elektrobetrieb eines SE-Warmwasserspeichers
- Größe: DN 40 (1 1/2“)
- Einstellbereich:
- GRW 2,0/3,0 kW: 5-60 °C
- GRW 6,0 kW: 6-75 °C
- Material: Stahl (S235JR) emailliert nach DIN 4753 (TÜV-geprüft)
- EV-WP-TWS 300 bis EV-WP-TWS 500 mit 75 mm PU Hartschaumverbund-Isolierung und 5 mm Folienmantel in RAL 9010 weiß, vormontiert
- EV-WP-TWS 600 bis EV-WP-TWS 1000 mit 120 mm Isolierung in RAL 9010 weiß, vormontiert
- Für horizontalen und vertikalen Einbau
- Für Speicherinhalt bis 200 l
- Mit Isolierung
- Für eine- oder mehrere Entnahmestellen
- Bei Druckanschluss unbedingt Sicherheitsventil benutzen
- Ovales Design
- Pufferspeicher:
- Qualitätsstahl S 235 Jr
- Rostschutz-Anstrich außen
- Betriebsdruck: max. 3 bar - Mit Edelstahl-Wellrohr-Wärmetauscher:
- Gebeizt und passiviert
- Zur Warmwasser-Erwärmung
- Betriebsdruck: max. 6 bar - Betriebstemperatur: max. 95°C
- EV-TWS 120 bis EV-TWS 500 mit 75 mm PU Hartschaumverbund-Isolierung und 5 mm Folienmantel in RAL 9010 weiß, vormontiert
- EV-TWS 800 und EV-TWS 1000 mit 120 mm Isolierung in RAL 9010 weiß, vormontiert, abnehmbar
- Betriebsdruck: max. 10 bar
- Ideal für den Einsatz in Wärmepumpenanlagen unter dem Innengerät
- Alle Hydraulikanschlüsse oben
- Höhenverstellbare Füße
- 97 018 53: Passend für Kombi-Pufferspeicher Typ PC/PCS/PCSS/XPC/XPCS/XPCSS ab Baujahr 2014
- 97 018 53: Passend für Warmwasserspeicher Typ ELV/ELX/ATV/ATX/SFV/SFI/DSFV/DSFI/WPV bis 1000 l
- 97 018 55: Passend für Kombi-Pufferspeicher Typ PC/PCS/PCSS/XPC/XPCS/XPCSS bis Baujahr 2013
- Schlagzähigkeit: nach DIN kein Bruch
- Biegefestigkeit: nach DIN hoch flexibel
- Schmelztemperatur: 130°C
- Behälter: Edelstahl (AISI 316L)
- Betriebsdruck Behälter: max. 6 bar
- Der Solarspeicher kann alternativ auch für Wärmepumpen verwendet werden, durch zusammenschließen beider Wärmetauscher
- Inkl. Isolierung
- Passende Einschraubheizkörper: ASKOHEAT Typ AHIR-B-C von 2,0-7,5 kW (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Zur Erwärmung von Heizungswasser bei Solar- bzw. Wärmepumpen und für den Einbau in Rohrsysteme
- Behälter aus Qualitätsstahl S 235 Jr
- außen: mit Rostschutz-Anstrich
- innen: emailliert nach DIN 4753.3 - Betriebsdruck Behälter: max. 8 bar
- Betriebstemperatur: max. 95°C
- Speicherung von Warmwasser
- Betriebstemperatur: max. 95°C
- Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz