Elektro-Zusatzheizstäbe

28 / 28 Elektro-Zusatzheizstäbe
Hauptbild
Mehrere Varianten
Einschraubheizkörper Typ AHIR-B-S, DN 40 (1 1/2")
Sofort Lieferbar
  • Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
  • Mit Temperaturregler/-begrenzer Kombination und Betriebslampe
  • Einstellbereich: AUS/Frostschutz/28°C bis 85°C
Hauptbild
Mehrere Varianten
Einschraubheizkörper Typ EHS, DN 32 (1 1/4“)
Sofort Lieferbar
  • Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
  • Mit Temperaturregler/-begrenzer Kombination und Betriebslampe
  • Einstellbereich: 5°C bis 85°C
Hauptbild
Mehrere Varianten
Flanschheizkörper Typ AHFOR-BI-A, ø 180 mm
Sofort Lieferbar
  • Die Askoheat Heizstäbe sind generell für PV-Anlagen geeignet, aber immer nur in Abhängigkeit von der bauseits eingebauten Regelung
    Bei Einsatz in kalkhaltigem Wasser müssen verkalkungsmindernde Maßnahmen, bzw. die Entkalkung der Heizwendel (erstmals nach 3 Monaten, danach in regelmäßigen Intervallen) durchgeführt werden. Kalk kann zur Auslösung des Sicherheitsbegrenzers, zur thermischen Zerstörung bzw. zu Lochfraßkorrosion der Heizwendel führen, d.h. Wegfall der Garantieleistung!
  • Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
  • Unbeheizte Zone: 70 mm
Hauptbild
Mehrere Varianten
PV-Einschraubheizkörper Typ AHIR-BI-OP, DN40 (1 1/2")
Sofort Lieferbar
  • Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser in Photovoltaikanlagen
  • Zur Optimierung des Eigenstromverbrauchs der PV-Anlage in Verbindung mit Fronius Ohmpilot
  • Stufenlose Regelung über den Fronius Ohmpilot
Hauptbild
Mehrere Varianten
PV-Flanschheizkörper Typ AHFOR-BI-OP, ø 180 mm
Sofort Lieferbar
  • Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser in Photovoltaikanlagen
  • Zur Optimierung des Eigenstromverbrauchs der PV-Anlage in Verbindung mit Fronius Ohmpilot
  • Stufenlose Regelung über den Fronius Ohmpilot
Hauptbild
Mehrere Varianten
Flanschheizkörper Typ AHFOR-BI-A, Ø 240 mm
Sofort Lieferbar
  • Die Askoheat Heizstäbe sind generell für PV-Anlagen geeignet, aber immer nur in Abhängigkeit von der bauseits eingebauten Regelung
    Bei Einsatz in kalkhaltigem Wasser müssen verkalkungsmindernde Maßnahmen, bzw. die Entkalkung der Heizwendel (erstmals nach 3 Monaten, danach in regelmäßigen Intervallen) durchgeführt werden. Kalk kann zur Auslösung des Sicherheitsbegrenzers, zur thermischen Zerstörung bzw. zu Lochfraßkorrosion der Heizwendel führen, d.h. Wegfall der Garantieleistung!
  • Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser

  • Mit Temperaturregler/-begrenzer Kombination
Hauptbild
97 033 99
Hydraulikeinheit ASKOWALL plus, 1- 9 kW, DN40 (11/2")
Derzeit nicht auf Lager
  • Für den externen Anschluss an Heizungspufferspeicher, komplett vormontiert
  • Zur Speicherung der PV-Energie als Wärme in Heizungswasser
  • Für bestehenden Pufferspeicher in denen kein Heizstabanschluss vorhanden ist
Hauptbild
Mehrere Varianten
PV-Flanschheizkörper Typ AHFR-BI-plus, ø 180 mm
Wenig auf Lager
  • Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser in Photovoltaikanlagen
  • Zur Optimierung des Eigenstromverbrauchs der PV-Anlage
  • Ansteuerung über Energiemanager oder Gebäudeautomationssteuerungen
Hauptbild
Mehrere Varianten
Flanschheizkörper Typ AHFW-BI-A, Ø 280 mm
Wenig auf Lager
  • Die Askoheat Heizstäbe sind generell für PV-Anlagen geeignet, aber immer nur in Abhängigkeit von der bauseits eingebauten Regelung
    Bei Einsatz in kalkhaltigem Wasser müssen verkalkungsmindernde Maßnahmen, bzw. die Entkalkung der Heizwendel (erstmals nach 3 Monaten, danach in regelmäßigen Intervallen) durchgeführt werden. Kalk kann zur Auslösung des Sicherheitsbegrenzers, zur thermischen Zerstörung bzw. zu Lochfraßkorrosion der Heizwendel führen, d.h. Wegfall der Garantieleistung!
  • Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
  • Mit Temperaturregler/-begrenzer Kombination
Hauptbild
Mehrere Varianten
PV-Einschraubheizkörper Typ AHIR-BI-plus, DN40 (1 1/2")
Sofort Lieferbar
  • Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser in Photovoltaikanlagen
  • Zur Optimierung des Eigenstromverbrauchs der PV-Anlage
  • Ansteuerung über Energiemanager oder Gebäudeautomationssteuerungen
Hauptbild
Mehrere Varianten
Flanschheizkörper Typ AHFR-K-E, Ø 280 mm
Derzeit nicht auf Lager
  • Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
  • 100% Versorgungs-Sicherheit
  • Sehr geringe Oberflächenbelastung für sehr geringe Verkalkung
Hauptbild
97 033 98
Hydraulikeinheit ASKOWALL basis, 1- 9 KW, DN 40 (11/2")
Derzeit nicht auf Lager - Lieferzeit: ca. 1-2 Wochen
  • Für den externen Anschluss an Heizungspufferspeicher, komplett vormontiert
  • Zur Speicherung der PV-Energie als Wärme in Heizungswasser
  • Für bestehenden Pufferspeicher in denen kein Heizstabanschluss vorhanden ist
Hauptbild
Mehrere Varianten
Einschraubheizkörper Typ AHIR-B-C DN 40 (1 1/2") in Verbindung mit Wärmepumpen
Sofort Lieferbar
  •  Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
  • Als Zusatzheizung in Solar- und Wärmepumpenanlagen
  • Mit Temperaturregler/-begrenzer Kombination und Betriebslampe, Leistungsschütz und Umschalter
Hauptbild
Mehrere Varianten
Flanschheizkörper Typ AHFOR-BI-OP-18 kW
Derzeit nicht auf Lager
  • Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser in Photovoltaikanlagen
  • Zur Optimierung des Eigenstromverbrauchs der PV-Anlage in Verbindung mit Fronius Ohmpilot
  • Stufenlose Regelung über den Fronius Ohmpilot
Hauptbild
Mehrere Varianten
Einschraubheizkörper Typ EHK, DN 40 (1 1/2")
Sofort Lieferbar
  • Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
  • Mit Temperaturregler/-begrenzer Kombination und Betriebslampe
  • Einstellbereich: 5°C bis 85°C
Hauptbild
Mehrere Varianten
Flanschheizkörper Typ AHFW-BI-A, Flansch ø 180 mm, Inneneinstellung
Sofort Lieferbar
  • Die Askoheat Heizstäbe sind generell für PV-Anlagen geeignet, aber immer nur in Abhängigkeit von der bauseits eingebauten Regelung
    Bei Einsatz in kalkhaltigem Wasser müssen verkalkungsmindernde Maßnahmen, bzw. die Entkalkung der Heizwendel (erstmals nach 3 Monaten, danach in regelmäßigen Intervallen) durchgeführt werden. Kalk kann zur Auslösung des Sicherheitsbegrenzers, zur thermischen Zerstörung bzw. zu Lochfraßkorrosion der Heizwendel führen, d.h. Wegfall der Garantieleistung!
  • Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
  • Unbeheizte Zone: 70 mm
Hauptbild
97 000 07
Strömungsschalter DN 25 (1") x DN 25 (1") mit Überwurfmutter
Sofort Lieferbar
  • Einbaulage senkrecht, Einbaurichtung von unten nach oben, von AG zu Überwurfmutter
  • Spricht an ab einem Durchfluss von ca. 0,8 l/min.
  • Einsetzbar bis zu einem Durchfluss von 70 l/min.
Hauptbild
Mehrere Varianten
Durchlauferhitzer ASKOflow DLE
Sofort Lieferbar
  • Inkl. Isolierung
  • Passende Einschraubheizkörper: ASKOHEAT Typ AHIR-B-C von 2,0-7,5 kW (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Zur Erwärmung von Heizungswasser bei Solar- bzw. Wärmepumpen und für den Einbau in Rohrsysteme
Hauptbild
97 034 02
Energiemanager ASKOSET plus, inkl. Netzteil 24V und Zweirichtungs-Stromzähler
Bestellware
  • Einsetzbar in Verbindung mit ASKOHEAT+ Heizstäbe und ASKOWALL+
  • Zur Visualisierung und Optimierung des selber produzierten Stroms aus einer Photovoltaik-Anlage über die ASKOHOME+ APP
  • Dient zur Übermittlung von Energie- und Ressourcenverbrauch
Hauptbild
97 034 03
Anschlussset ASKOHOSE, 2x OXYban-Schlauch Länge: 1600mm
Derzeit nicht auf Lager
  • Für den flexiblen Anschluss der ASKOWALL Hydraulikeinheit an den Pufferspeicher
  • Länge Schlauch: 1600 mm
  • Lieferumfang:
    - 2x OXYban Flexschlauch
Hauptbild
97 036 03
Strömungsschalter DN 25 (1") ÜWM x DN 25 (1") AG , 0,8 - 70 l/min
Sofort Lieferbar
  • Einbau senkrecht, Einbaurichtung von unten nach oben, von AG zu Überwurfmutter
  • Spricht an ab einem Durchfluss von ca. 0,8 l/min
  • Einsetzbar bis zu einem Durchfluss von 70 l/min
Hauptbild
Mehrere Varianten
Einschraubheizkörper Typ AHIW-BI-A, DN 40 (1 1/2"), Inneneinstellung
Sofort Lieferbar
  • Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
  • Mit Temperaturregler/-begrenzer-Kombination
  •  Einstellbereich: 40°C - 60°C - 85°C
Hauptbild
Mehrere Varianten
Elektroheizstab GRW, DN 40 (11/2")
Sofort Lieferbar
  • Für den Elektrobetrieb eines SE-Warmwasserspeichers
  • Größe: DN 40 (1 1/2“)
  • Einstellbereich:
    - GRW 2,0/3,0 kW: 5-60 °C
    - GRW 6,0 kW: 6-75 °C
Hauptbild
Mehrere Varianten
Flanschheizkörper Typ AHFOR-BI-E, Ø 240 mm
Derzeit nicht auf Lager
  • Die Askoheat Heizstäbe sind generell für PV-Anlagen geeignet, aber immer nur in Abhängigkeit von der bauseits eingebauten Regelung
    Bei Einsatz in kalkhaltigem Wasser müssen verkalkungsmindernde Maßnahmen, bzw. die Entkalkung der Heizwendel (erstmals nach 3 Monaten, danach in regelmäßigen Intervallen) durchgeführt werden. Kalk kann zur Auslösung des Sicherheitsbegrenzers, zur thermischen Zerstörung bzw. zu Lochfraßkorrosion der Heizwendel führen, d.h. Wegfall der Garantieleistung!
  • Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser

  • Mit Temperaturregler/-begrenzer Kombination
Hauptbild
Mehrere Varianten
Flanschheizkörper Keramik, Flansch-ø 280 mm, Typ AHFR-K-A
Derzeit nicht auf Lager
  • Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
  • 100% Versorgungs-Sicherheit
  • Sehr geringe Oberflächenbelastung für sehr geringe Verkalkung
Hauptbild
Mehrere Varianten
Flanschheizkörper Typ AHFW-BI-E, Ø 280 mm
Derzeit nicht auf Lager
  • Die Askoheat Heizstäbe sind generell für PV-Anlagen geeignet, aber immer nur in Abhängigkeit von der bauseits eingebauten Regelung
    Bei Einsatz in kalkhaltigem Wasser müssen verkalkungsmindernde Maßnahmen, bzw. die Entkalkung der Heizwendel (erstmals nach 3 Monaten, danach in regelmäßigen Intervallen) durchgeführt werden. Kalk kann zur Auslösung des Sicherheitsbegrenzers, zur thermischen Zerstörung bzw. zu Lochfraßkorrosion der Heizwendel führen, d.h. Wegfall der Garantieleistung!
  • Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
  • Mit Temperaturregler/-begrenzer Kombination
Hauptbild
97 034 00
Hydraulikeinheit ASKOWALL OP, 1- 9 kW, DN40 (11/2")
Sofort Lieferbar
  • Für den externen Anschluss an Heizungspufferspeicher, komplett vormontiert
  • Zur Speicherung der PV-Energie als Wärme in Heizungswasser
  • Für bestehenden Pufferspeicher in denen kein Heizstabanschluss vorhanden ist
Hauptbild
Mehrere Varianten
Flanschheizkörper Typ AHFOR-BI-E, ø 180 mm
Sofort Lieferbar
  • Die Askoheat Heizstäbe sind generell für PV-Anlagen geeignet, aber immer nur in Abhängigkeit von der bauseits eingebauten Regelung
    Bei Einsatz in kalkhaltigem Wasser müssen verkalkungsmindernde Maßnahmen, bzw. die Entkalkung der Heizwendel (erstmals nach 3 Monaten, danach in regelmäßigen Intervallen) durchgeführt werden. Kalk kann zur Auslösung des Sicherheitsbegrenzers, zur thermischen Zerstörung bzw. zu Lochfraßkorrosion der Heizwendel führen, d.h. Wegfall der Garantieleistung!
  • Zur Erwärmung von Brauch- und Heizungswasser
  • Unbeheizte Zone: 70 mm