Ladeventile

7 / 7 Ladeventile
Hauptbild
Mehrere Varianten
Thermisches Ladeventil TM 3000
Sofort Lieferbar
  • Voraussetzungen für den Einsatz ist eine Anlage mit Festbrennstoffkessel und einem Pufferspeicher
  • Zur Rücklaufanhebung
  • Thermostateinsatz ist von außen drehbar
    Technische Daten:
Hauptbild
Mehrere Varianten
Festbrennstoffladeset Easyflow MCCS Motorisch, Typ 745-3 M21
Sofort Lieferbar
  • Komplett vormontierte Einheit zur Rücklauftemperaturhochhaltung in Festbrennstoff-Kesselanlagen. Die konstante Temperaturhochhaltung erfolgt elektronisch mithilfe eines Stellmotors
  • Schwerkraftbetrieb bei Strom- oder Pumpenausfall
  • Integrierte, von außen abschaltbare Schwerkraftbremse
Hauptbild
Mehrere Varianten
Festbrennstofflade-Set Typ Termovar, thermisch
Sofort Lieferbar
  • Technische Daten:
  • Betriebsspannung: 230V/AC, 50 Hz
  • Kesselleistung max.: 100 KW
Hauptbild
Mehrere Varianten
Festbrennstoff-Ladeset Easyflow, DN20 (3/4")
Sofort Lieferbar
  • Vorlauf:
  • 1 x Vorlauf-Pumpenflanschkugelhahn mit Thermometer-Handrad (Thermometer-Ring rot, 0-120°C)
  • 2 x Überwurfmutter und Dichtung
Hauptbild
Mehrere Varianten
Festbrennstoffladeset Easyflow MCCS motorisch, Typ 745-3 ACD10
Sofort Lieferbar
  • Komplett vormontierte Einheit zur Rücklauftemperaturhochhaltung in Festbrennstoff-Kesselanlagen. Die konstante Temperaturhochhaltung erfolgt elektronisch mithilfe eines Stellmotors
  • Schwerkraftbetrieb bei Strom- oder Pumpenausfall
  • Integrierte, von außen abschaltbare Schwerkraftbremse
Hauptbild
Mehrere Varianten
Ladeventileinheit ESBE, Typ LTC 361 thermisch
Sofort Lieferbar
  •  Einbau in Festbrennstofffeuerstätten zur effizienten Beladung von Pufferspeichern
  •  Zum Schutz des Kessels vor zu niedrigen Rücklauftemperaturen
  •  Zur Aufrechterhaltung einer hohen und stabilen Rücklauftemperatur
Hauptbild
Mehrere Varianten
Festbrennstoffladeset Easyflow MCCS thermisch, Typ 745
Sofort Lieferbar
  • Komplett vormontierte Einheit zur Rücklauftemperaturhochhaltung in Festbrennstoff-Kesselanlagen. Die konstante Temperaturhochhaltung erfolgt über ein integriertes Thermoventil
  • Für externe Ansteuerung
  • Schwerkraftbetrieb bei Strom- oder Pumpenausfall