Die volle Rohreinstecktiefe der Klebeverbindung auf dem Rohrende markieren. Bei Spielpassung das Rohrende bis zum Anschlag in die Muffe einschieben und markieren. Bei Presspassung Einschieblänge (Muffentiefe) ausmessen oder aus der Tabelle entnehmen und auf das Rohrende übertragen.
Rohre vor dem Verkleben grob vorreinigen und evtl trocknen. Dann das rechtwinklig abgetrennte, angeschrägte und entgratete Rohr, sowie die Fittingmuffe mit nicht faserndem Krepppapier und Reiniger gründlich säubern. |
Kleber vor dem Verkleben umrühren. Zuerst die Muffeninnenseite des Fittings von innen nach außen einstreichen, anschließend sofort das Rohrende von der Markierung zum Rohrende satt einstreichen. Gleichmäßig auftragen. Bei größerem Spiel, das Rohr zum Spitzende hin besonders kräftig einstreichen. Das Zusammenfügen der Flügelteile muss schnell erfolgen.
Nach dem Einstreichen der Flügelflächen Fitting und Rohr ohne Verdrehen und Verkanten bis zum Anschlag bzw. bis zur vollen Muffetiefe zusammenschieben.
Unmittelbar nach dem Zusammenfügen überschüssigen Kleber entfernen, da sonst das Rohr zu stark angelöst wird. Klebekombination während der ersten 5 Minuten nicht bewegen.
Rohr Durchmesser d (mm) | Muffentiefe = Einschiebetiefe t (mm) |
---|---|
10 | 12 |
12 | 12 |
16 | 14 |
20 | 16 |
25 | 19 |
32 | 22 |
40 | 26 |
50 | 31 |
63 | 38 |
75 | 44 |
90 | 51 |
110 | 61 |
140 | 76 |
160 | 86 |
225 | 119 |
250 | 131 |
280 | 146 |
315 | 164 |